Eine Kooperation von

Von

Schützen Sie das Klima mit Mieterstrom von ENTEGA.

Jetzt selbst erzeugten Strom ohne Mehrkosten sichern.

Profitieren Sie jetzt von einer völlig neuen Energieversorgung: Beziehen Sie Ihren Strom direkt vom Dach Ihres Vermieters oder aus einem Blockheizkraftwerk (BHKW) im Keller. Damit können Sie als bauverein-Mieter aktiv an der Energiewende teilhaben - und das völlig ohne Aufwand. So erhalten Sie sauberen, nachhaltig produzierten Strom direkt ohne Umwege in Ihre Steckdosen geliefert. Der Begriff dafür ist ganz einfach: Mieterstrom.

Ihre Mieterstrom Vorteile.

Selbst erzeugter Strom.

Nutzen Sie Strom, der im Haus Ihres Vermieters erzeugt wird und gestalten Sie aktiv die Energiewende mit.

Umweltfreundlich.

Beziehen Sie selbst erzeugten Strom aus Solaranlage oder BHKW in Kombination mit Ökostrom von ENTEGA.

Sichere Versorgung.

Ihre gewohnte Versorgungssicherheit aus dem örtlichen Stromnetz besteht durchgehend weiterhin.

Finanzieller Nutzen.

Profitieren Sie von langfristig günstigen Strompreisen und senken Sie so Ihre Energiekosten.

Mieterstromprojekte der bauverein AG.

Schicken Sie das Auftragsformular unterschrieben per Mail an meinmieterstrom@entega.de oder Post an uns zurück.

 

Mieterstrom aus Photovoltaik ist an folgenden Adressen verfügbar:

Bessunger Straße Bessunger Str. 166, 168, 170, 172, 174, 176, 178, 180, 182, 184, 186, 188, 64295 Darmstadt
Haardtring Haardtring 362, 362a, 64295 Darmstadt
Holzhofallee Holzhofallee 18, 20, 22, 22a, 24, 24a, 24c, 26, 26a, 26b, 64295 Darmstadt
Kranichsteiner Straße Kranichsteiner Straße 33, 35, 35a, 37, 64289 Darmstadt
Mathildenhof Mathildenstr. 31, 33, 35, 37, Hoffmannstr. 44, 46,
Grüner Weg 33, 35, 37, Herdweg 88, 64285 Darmstadt
Moltkestraße Moltkestraße 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 64295 Darmstadt

 


Mieterstrom aus einem BHKW ist an folgenden Adressen verfügbar:

Blütenallee Blütenallee 1, Nelkenweg 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 64291 Darmstadt
Rodgaustraße Rodgaustr. 6, 8, 10, 64291 Darmstadt

 

Jetzt Mieterstrom sichern.

Zum Auftragsformular

Sonnenenergie vom eigenen Dach.

Auf dem Dach Ihres Vermieters erzeugt eine Photovoltaik-Anlage Strom. Dieser wird direkt in das Gebäude eingespeist und kann so an Sie weitergeleitet werden. Zusätzlich benötigte Strommengen werden von ENTEGA aus dem öffentlichen Netz zur Verfügung gestellt. So genießen Sie volle Versorgungssicherheit, auch wenn die Sonne mal nicht scheint. Eine ausgereifte Zählertechnik berechnet wie üblich den von Ihnen verbrauchten Strom.

Der Mathildenhof Darmstadt: Ein Klimafreundliches Quartier.

Der Mathildenhof steht beispielhaft für die Mieterstrom-Kooperation zwischen ENTEGA und der bauverein AG. Dort wurden die dreistöckigen Wohnhäuser aus den 50er Jahren um 1,5 Geschosse aufgestockt, um neuen Wohnraum zu schaffen. Gleichzeitig wurde dabei auch eine moderne PV-Anlage neu installiert. Die PV-Anlage mit einer Leistung von 97,68 kWp versorgt die Bewohner des Quartiers mit klimafreundlicher Energie. So werden knapp 41 % des erzeugten Stroms direkt vor Ort verbraucht. Damit leistet der Mathildenhof einen großen Beitrag zum Klimaschutz in Darmstadt.

Eine mieterfreundliche Kooperation.

In Darmstadt gibt es derzeit rund 80.000 Wohnungen und 23.000 Wohngebäude. Über 60 % davon sind Mietwohnungen. Damit auch Mieter möglichst klimafreundlich wohnen und dazu die Vorteile von selbst erzeugtem Solarstrom nutzen können, besteht eine Kooperation zwischen der bauverein AG und ENTEGA. So wurde gemeinsam das Projekt "Mathildenhof" klimafreundlich umgestaltet und eine hochmoderne Photovoltaik-Anlage installiert. Der dort gewonnene Strom schont im Gegensatz zu herkömmlich produziertem Strom die Umwelt durch den Einsatz erneuerbarer Energien und die Reduzierung von CO2.

Gemeinsam mit ENTEGA bietet die bauverein AG damit ein Mieterstromprojekt, das Mieter nicht nur in die Lage versetzt, den vor Ort erzeugten Strom selbst zu beziehen, sondern bei dem sie von der installierten Solaranlage auch finanziell profitieren können. Denn der dort gewonnene Strom ist dank einer gesetzlichen Vorgabe des EnWG günstiger als der Grundversorgungstarif. Im Falle von Solarstrom schont er außerdem die Umwelt.

Wir beraten Sie gerne.

06151 493 86 47

Mieterstrom - Häufige Fragen.

Wie erhalte ich klimafreundlichen Mieterstrom von ENTEGA?

Um die Vorteile von Mieterstrom nutzen zu können, sind nur wenige Schritte nötig:

  • Füllen Sie zunächst unser Auftragsformular aus.
  • Schicken Sie uns das ausgefüllte Formular per Mail an meinmieterstrom@entega.de oder per Post zu.
  • Sie erhalten innerhalb der nächsten Werktage eine schriftliche Bestätigung.
  • Fertig. Sie profitieren nun von den Vorteilen des Mieterstromangebots.

Was sind meine Vorteile als Mieter?

Als Mieterstromkunde bieten sich Ihnen viele Vorteile: Sie profitieren langfristig von günstigen Strompreisen und nehmen gleichzeitig ganz bequem und unkompliziert an der Energiewende teil. Dabei genießen Sie weiterhin die gewohnte Versorgungssicherheit.

Kann ich auch einen anderen Versorger wählen?

Ja. Selbstverständlich haben Sie weiterhin die freie Wahl zwischen den verschiedenen Stromanbietern. Eine PV-Anlage, ein BHKW oder eine andere Energieerzeugungsanlage ändern daran nichts. Unser Angebot ist für Sie allerdings sehr attraktiv, da Mieterstrom von ENTEGA schon aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe des EnWG mindestens 10 Prozent günstiger als die Grundversorgung ist.

Ist es möglich meinen Stromlieferanten für den Reststrom selbst zu wählen?

Nein, dies ist nicht möglich. Wir bieten ein Komplettangebot. Ist der vor Ort erzeugte Strom nicht ausreichend, ergänzt ENTEGA diesen mit Strom aus dem öffentlichen Netz.

Was passiert, wenn ich bei einem Umzug keinen Stromvertrag abschließe?

Sofern Sie bei einem Umzug keinen Stromvertrag abschließen, werden Sie über den Grundversorger Ihres Wohnortes mit Strom versorgt. Der Grundversorgungstarif ist aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe des EnWG mindestens 10% teurer als der Mieterstromtarif der ENTEGA. Daher lohnt sich ein Wechsel, um von den Vorteilen des Mieterstromtarifs zu profitieren.

Was passiert, wenn ich aus dem Objekt ausziehe?

Die ENTEGA Mieterstromtarife sind objektgebunden. Daher ist eine Weiterversorgung zu den Konditionen nach Umzug in ein anderes Objekt nicht möglich. Der Vertrag endet mit dem Auszug automatisch.

Was muss ich beachten, wenn ich vom Mieterstromtarif zu einem anderen Versorger wechseln möchte?

  • Zunächst müssen Sie ENTEGA über Ihren Wechsel informieren und Ihren Vertrag kündigen.
  • Danach nehmen wir Änderungen an der Zähltechnik vor.
  • Wir informieren Sie, wenn alle notwendigen Schritte erledigt sind.
  • Anschließend können Sie sich einen neuen Versorger suchen. Andernfalls werden Sie vom örtlichen Grundversorger versorgt.

Was passiert, wenn die Sonne nicht scheint?

Keine Sorge Ihre Versorgung ist jederzeit sichergestellt. Sollte der Strombedarf einmal das vor Ort produzierte Stromangebot übersteigen, liefern wir einfach Strom aus dem öffentlichen Netz nach. Sie werden also wie gewohnt rund um die Uhr mit Strom versorgt.

Gibt es bauliche Änderungen in meiner Wohnung, wenn ich Mieterstrom beziehen möchte?

Nein, es sind keinerlei Veränderungen in der Wohnung erforderlich. Lediglich Ihre Zählertechnik wird für die Mieterstrombelieferung angepasst sofern Ihre Wohnung bisher nicht mit Mieterstrom versorgt wurde.

Gibt es zwei Rechnungen für PV-Strom und Reststrom?

Nein. Die Belieferung mit PV-Strom und Reststrom erfolgt zum gleichen Preis. Dies basiert auf einer Mischkalkulation, die die konstanten Erzeugungskosten der Solaranlage/des BHKW und die Beschaffungskosten des Stroms an der Börse berücksichtigt. Daher erhalten Sie wie gewohnt nur eine einzige Stromrechnung.

Ist Mieterstrom wirklich günstig?

Ja. Bei der lokalen Produktion und Nutzung von Strom werden die öffentlichen Netze nicht beansprucht. Durch die Einsparung der Netzentgelte, Nutzungsabgaben und Umlagen ist der Strompreis von Mieterstrom schon aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe des EnWG mindestens 10 Prozent günstiger als die Grundversorgung.

Was passiert, wenn die Stromerzeugungsanlage defekt ist?

Keine Sorge Ihre Versorgungssicherheit bleibt auch in diesem Falle bestehen. Sie werden solange mit Strom aus dem öffentlichen Stromnetz ohne zusätzliche Kosten beliefert. In der Zwischenzeit kümmern wir uns schnellstmöglich um die Reparatur der Anlage.

Kann ich auch Mieterstrom beziehen, wenn ich nicht in einem der genannten Objekte wohne?

Leider ist dies nicht möglich. Mieterstrom ist nur an bestimmten Adressen verfügbar, da eine PV-Anlage, ein BHKW oder eine andere Energieerzeugungsanlage Voraussetzung für eine Mieterstrom-Anlage sind. Wir können daher nicht überall Mieterstrom anbieten. Sind Sie Mieter in den von uns mit Mieterstrom versorgten Objekten, dann können Sie ebenfalls Mieterstrom-Kunde werden.

Jetzt Mieterstrom sichern.

Zum Auftragsformular