Mieterstrom
Jetzt vor Ort erzeugten Strom nutzen.

Dezentral erzeugte Energie ohne Mehrkosten für Mieter.
Mieterstrom - so funktionierts.
Der von Ihnen benötigte Strom wird - soweit möglich - vor Ort im Gebäude selbst erzeugt. Bei unseren Mieterstrom-Objekten geschieht dies entweder durch eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach oder aus einem Blockheizkraftwerk (BHKW) im Keller. Der erzeugte Strom wird direkt in das Gebäude eingespeist und so an die Mieter weitergeleitet. Zusätzlich benötigte Strommengen werden von ENTEGA aus dem öffentlichen Netz zur Verfügung gestellt. So genießen Sie volle Versorgungssicherheit. Eine ausgereifte Zählertechnik berechnet wie üblich den von Ihnen verbrauchten Strom.
Ihre Mieterstrom Vorteile.

Selbst erzeugter Strom.
Nutzen Sie Strom, der im Haus Ihres Vermieters erzeugt wird und gestalten Sie aktiv die Energiewende mit.

Umweltfreundlich.
Beziehen Sie selbst erzeugten Strom aus Solaranlage oder BHKW in Kombination mit Ökostrom von ENTEGA.

Sichere Versorgung.
Ihre gewohnte Versorgungssicherheit aus dem örtlichen Stromnetz besteht durchgehend weiterhin.

Finanzieller Nutzen.
Profitieren Sie von langfristig günstigen Strompreisen und senken Sie so Ihre Energiekosten.
Mieterstromobjekte mit Photovoltaik.

Mieterstrom in Darmstadt.
Mieterstrom ist in Darmstadt an folgenden Adressen verfügbar:
Ort | Objekt, Anschrift |
Darmstadt | Wohnen am Marktplatz Bessungen Noackstr. 17, 17A,17B,17C,19,19A |
Füllen Sie das Auftragsformular für Mieterstrom aus und schicken es unterschrieben per E-Mail oder Post an uns zurück.

Mieterstrom in Mainz.
Mieterstrom ist in Mainz an folgenden Adressen verfügbar:
Ort | Objekt, Anschrift |
Mainz | Z.WO eG Annemarie-Renger-Str. 32 c |
Fordern Sie das Auftragsformular für Mieterstrom an und schicken es unterschrieben per E-Mail oder Post an uns zurück.

Mieterstrom in Wiesbaden.
Mieterstrom ist in Wiesbaden an folgenden Adressen verfügbar:
Ort | Objekt, Anschrift |
Wiesbaden | Genovida Manteuffelstraße 3, 5, 7 Blumenthalstraße 12 |
Fordern Sie das Auftragsformular für Mieterstrom an und schicken es unterschrieben per E-Mail oder Post an uns zurück.
Mieterstromobjekt mit Blockheizkraftwerk.

Mieterstrom in Groß-Umstadt.
Mieterstrom ist in Groß-Umstadt an folgenden Adressen verfügbar:
Ort | Objekt, Anschrift |
Groß-Umstadt | Le Carree St.-Péray-Straße 12, 14 Güterstraße 4b |
Fordern Sie das Auftragsformular für Mieterstrom an und schicken es unterschrieben per E-Mail oder Post an uns zurück.
Unsere Kooperation mit dem Bauverein.

Unsere Bauverein-Kooperation.
ENTEGA und der bauverein Darmstadt ermöglichen gemeinsam eine nachhaltige Energieversorgung für Mehrfamilienhäuser. Die Kooperation bietet Mietern die Chance, umweltfreundlichen Strom direkt vom Dach zu nutzen. Das Mieterstrommodell bringt nicht nur finanzielle Vorteile, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien vor Ort wird die Energiewende in der gesamten Nachbarschaft vorangetrieben.
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Vorteile und wie diese Initiative die Zukunft der Energieversorgung positiv beeinflusst.
Mieterstrom - Häufige Fragen.
Wie erhalte ich klimafreundlichen Mieterstrom von ENTEGA?
Um die Vorteile von Mieterstrom nutzen zu können, sind nur wenige Schritte nötig:
- Füllen Sie zunächst unser Auftragsformular aus.
- Schicken Sie uns das ausgefüllte Formular per Mail an meinmieterstrom@entega.de oder per Post zu.
- Sie erhalten innerhalb der nächsten Werktage eine schriftliche Bestätigung.
- Fertig. Sie profitieren nun von den Vorteilen des Mieterstromangebots.
Was sind meine Vorteile als Mieter?
Als Mieterstromkunde bieten sich Ihnen viele Vorteile: Sie profitieren langfristig von günstigen Strompreisen und nehmen gleichzeitig ganz bequem und unkompliziert an der Energiewende teil. Dabei genießen Sie weiterhin die gewohnte Versorgungssicherheit.
Kann ich auch einen anderen Versorger wählen?
Ja. Selbstverständlich haben Sie weiterhin die freie Wahl zwischen den verschiedenen Stromanbietern. Eine PV-Anlage, ein BHKW oder eine andere Energieerzeugungsanlage ändern daran nichts. Unser Angebot ist für Sie allerdings sehr attraktiv, da Mieterstrom von ENTEGA schon aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe des EnWG mindestens 10 Prozent günstiger als die Grundversorgung ist.
Ist es möglich meinen Stromlieferanten für den Reststrom selbst zu wählen?
Nein, dies ist nicht möglich. Wir bieten ein Komplettangebot. Ist der vor Ort erzeugte Strom nicht ausreichend, ergänzt ENTEGA diesen mit Strom aus dem öffentlichen Netz.
Was passiert, wenn ich bei einem Umzug keinen Stromvertrag abschließe?
Sofern Sie bei einem Umzug keinen Stromvertrag abschließen, werden Sie über den Grundversorger Ihres Wohnortes mit Strom versorgt. Der Grundversorgungstarif ist aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe des EnWG mindestens 10% teurer als der Mieterstromtarif der ENTEGA. Daher lohnt sich ein Wechsel, um von den Vorteilen des Mieterstromtarifs zu profitieren.
Was passiert, wenn ich aus dem Objekt ausziehe?
Die ENTEGA Mieterstromtarife sind objektgebunden. Daher ist eine Weiterversorgung zu den Konditionen nach Umzug in ein anderes Objekt nicht möglich. Der Vertrag endet mit dem Auszug automatisch.
Was muss ich beachten, wenn ich vom Mieterstromtarif zu einem anderen Versorger wechseln möchte?
- Zunächst müssen Sie ENTEGA über Ihren Wechsel informieren und Ihren Vertrag kündigen.
- Danach nehmen wir Änderungen an der Zähltechnik vor.
- Wir informieren Sie, wenn alle notwendigen Schritte erledigt sind.
- Anschließend können Sie sich einen neuen Versorger suchen. Andernfalls werden Sie vom örtlichen Grundversorger versorgt.
Was passiert, wenn die Sonne nicht scheint?
Keine Sorge Ihre Versorgung ist jederzeit sichergestellt. Sollte der Strombedarf einmal das vor Ort produzierte Stromangebot übersteigen, liefern wir einfach Strom aus dem öffentlichen Netz nach. Sie werden also wie gewohnt rund um die Uhr mit Strom versorgt.
Gibt es bauliche Änderungen in meiner Wohnung, wenn ich Mieterstrom beziehen möchte?
Nein, es sind keinerlei Veränderungen in der Wohnung erforderlich. Lediglich Ihre Zählertechnik wird für die Mieterstrombelieferung angepasst sofern Ihre Wohnung bisher nicht mit Mieterstrom versorgt wurde.
Gibt es zwei Rechnungen für PV-Strom und Reststrom?
Nein. Die Belieferung mit PV-Strom und Reststrom erfolgt zum gleichen Preis. Dies basiert auf einer Mischkalkulation, die die konstanten Erzeugungskosten der Solaranlage/des BHKW und die Beschaffungskosten des Stroms an der Börse berücksichtigt. Daher erhalten Sie wie gewohnt nur eine einzige Stromrechnung.
Ist Mieterstrom wirklich günstig?
Ja. Bei der lokalen Produktion und Nutzung von Strom werden die öffentlichen Netze nicht beansprucht. Durch die Einsparung der Netzentgelte, Nutzungsabgaben und Umlagen ist der Strompreis von Mieterstrom schon aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe des EnWG mindestens 10 Prozent günstiger als die Grundversorgung.
Was passiert, wenn die Stromerzeugungsanlage defekt ist?
Keine Sorge Ihre Versorgungssicherheit bleibt auch in diesem Falle bestehen. Sie werden solange mit Strom aus dem öffentlichen Stromnetz ohne zusätzliche Kosten beliefert. In der Zwischenzeit kümmern wir uns schnellstmöglich um die Reparatur der Anlage.
Kann ich auch Mieterstrom beziehen, wenn ich nicht in einem der genannten Objekte wohne?
Leider ist dies nicht möglich. Mieterstrom ist nur an bestimmten Adressen verfügbar, da eine PV-Anlage, ein BHKW oder eine andere Energieerzeugungsanlage Voraussetzung für eine Mieterstrom-Anlage sind. Wir können daher nicht überall Mieterstrom anbieten. Sind Sie Mieter in den von uns mit Mieterstrom versorgten Objekten, dann können Sie ebenfalls Mieterstrom-Kunde werden.