Energiemanagement ISO 50001

Energiemanagement-Beratung für Unternehmen.

Effizienz steigern. Energieverbrauch optimieren.
Energiekosten reduzieren.

Energiemanagement mit Konzept.

Steigern Sie Ihre Energieeffizienz nachhaltig und sparen Sie Kosten: ENTEGA unterstützt Sie bei der Zertifizierung Ihres Energiemanagements nach ISO 50001. Darüber hinaus finden wir weitere individuell passende Möglichkeiten zur Energiekosteneinsparung, z. B. durch die Verringerung von Nebenkosten oder die Nutzung von erneuerbaren Energien.

 

Das bietet ein Energiemanagement mit ENTEGA.

Energie sparen.

Wir erfassen, analysieren und überwachen Ihren Energieverbrauch, um Einsparpotenziale zu identifizieren.

Fundiert entscheiden.

Unsere gründliche Analyse ist die Basis für Ihre effektive Energiemanagement-Strategie.

Individuell optimieren.

Gemeinsam entwickeln wir einen klaren Leitfaden für Ihr Energiemanagementsystem.

Wirksamkeit belegen.

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer vollständigen normkonformen Dokumentation.

ISO 50001 erfüllen.

Wir begleiten Sie bis zur Zertifizierung Ihres Energiemanagements nach ISO 50001.

Experten-Betreuung.

Unsere Spezialisten stehen Ihnen bei Audits und beim Management Review zur Seite.

Energiemanagement-Beratung für Unternehmen: Pflicht und Vorteil

Energiemanagement nach ISO 50001.

Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 ist Pflicht für Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch von mehr als 7,5 Gigawattstunden (GWh). Es analysiert den Energieverbrauch, plant Maßnahmen zur Optimierung und überwacht kontinuierlich deren Umsetzung. Die Steigerung der Energieeffizienz bietet Wettbewerbsvorteile und ist aktiver Klimaschutz

 

Energiemanagement-Beratung für Unternehmen: Zertifizierung

Zertifikat für Energiemanagement.

Wir begleiten Sie mit unserer Energiemanagement-Beratung für Unternehmen Schritt für Schritt bis zur erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 50001. Dabei vermitteln wir Ihnen das nötige Know-how verständlich, sodass Sie die Energiemanagement-Norm erfüllen können.

Energiemanagement-Beratung für Unternehmen: Gibt Sicherheit

Fundierte Entscheidungen treffen.

Mit der richtigen Energiemanagement-Beratung ist Ihr Unternehmen optimal aufgestellt. Die eingehende Analyse auf Basis von Energiemanagement-Kennzahlen gibt Ihnen die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine systematische Überwachung Ihres Energieverbrauchs minimiert Risiken und damit die Energiekosten. 

 

Energiemanagement-Beratung für Unternehmen: Kosten einsparen Headline H2 	 Energieeffizienz deutlich steigern. Copy Ein Energiemanagement mit Konzept und einem optimalen Energiemanagementsystem kann erhebliche Energiekosten einsparen. Zum einen laufen Energieprozesse einfach effizienter. Zum anderen verbessert eine Energiemanagement-Zertifizierung nach ISO 50001 Ihre Energieeffizienz, den Energieeinsatz und den Energieverbrauch dauerhaft.

Energieeffizienz deutlich steigern.

Ein Energiemanagement mit Konzept und einem optimalen Energiemanagementsystem kann erhebliche Energiekosten einsparen. Zum einen laufen Energieprozesse einfach effizienter. Zum anderen verbessert eine Energiemanagement-Zertifizierung nach ISO 50001 Ihre Energieeffizienz, den Energieeinsatz und den Energieverbrauch dauerhaft.

Energiemanagement-Beratung für Unternehmen: Gut für Umwelt und Image

Klimaschutz und Wettbewerbsvorteil.

Umwelt und Energiemanagement gehören zwingend zusammen. Dank unserer Energiemanagement-Beratung für Unternehmen können Sie Ihren CO2-Ausstoß reduzieren und entlasten Klima und Umwelt. Ihr Energiemanagement stärkt außerdem Ihre Reputation und ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte und Marktanteile.

Energiemanagement-Beratung für Unternehmen: Kontinuierliche Verbesserung

Energiemanagement und -audit: Unterschiede.

Ein Energiemanagementsystem ist ein fortlaufender Prozess, der die Energieeffizienz durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen systematisch steigert. Ein Energieaudit dient als Momentaufnahme dazu, einmalig Einsparpotenziale aufzuzeigen. Er wird z. B. alle vier Jahre durchgeführt. Beide Ansätze können sinnvoll sein oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich werden.

 

Energiemanagement-Beratung für Unternehmen nach ISO 50001

Energieeffizienz kontinuierlich verbessern.

Eine Energiemanagement-Beratung für Unternehmen zeigt, wie viel und womit ein Unternehmen Energie verbraucht. Ein intelligentes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 wird im Gegensatz zu einem Energieaudit kontinuierlich fortgeführt, z. B. werden regelmäßig Energiemanagement-Kennzahlen erfasst. So werden dauerhafte und alltägliche Einsparpotenziale sichtbar. 

 

Ablauf einer Energiemanagement-Beratung für Unternehmen.

Mit unseren Energiemanagement-Lösungen begleiten wir Sie systematisch bis zum ISO-50001-Zertifikat. Energiemanagement-Beratung für Unternehmen heißt: Wir bereiten das Projekt vor, machen eine Bestandsaufnahme, begleiten die Umsetzung, prüfen die Wirksamkeit der Maßnahmen und unterstützen bei der Dokumentation bis zur Zertifizierung.

Energiemanagement-Beratung für Unternehmen: Immer sinnvoll

Richtiger Zeitpunkt für ein Energiemanagementsystem.

Eine Energiemanagement-Beratung für Unternehmen macht nicht erst bei Neu- und Anbauten, Modernisierungen oder Anlagenerneuerungen Sinn. Sie unterstützt jedes Unternehmen bei der effizienten Nutzung von Energie. Dazu gehören die optimale Nutzung energieeffizienter Technologien und die Reduzierung von Verbrauch und Kosten. 

 

Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot?

06151 493 86 17

Jetzt Online-Anfrage stellen.

*Pflichtfelder

Firma
Ansprechpartner/Kontakt
Anrede*

Die Datenschutzhinweise einschließlich der Informationen zu Ihren Rechten finden Sie hier.

Sichere SSL-Verbindung

Weitere ENTEGA-Lösungen für Gewerbe- und Industriekunden.

CO2-Beratung.

Verringern Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens – bis hin zur vollständigen Klimaneutralität. Wir begleiten Sie bei Ihrem Vorhaben mit Beratung und Maßnahmen.

Glasfaser-Tarife.

Bei uns erhalten Sie Highspeed-Internet zwischen 50 und 10.000 Mbit/s. Mit direkter Glasfaseranbindung, Vor-Ort-Service und 24-Stunden-Erreichbarkeit. 

Netzwerk-Lösungen.

Unsere IT-Services für Firmen umfassen VPN-Dienste, Carrier Ethernet und Service an allen Tagen des Jahres.

Häufig gestellte Fragen.

Ist intelligentes Energiemanagement Pflicht?

Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch von mehr als 7,5 Gigawattstunden (GWh), ein Energie- oder Umweltmanagementsystem nach ISO 50001 oder EMAS einzurichten. Unternehmen mit einem Verbrauch von mehr als 2,5 GWh pro Jahr müssen zudem Pläne mit Maßnahmen zur Einsparung von Endenergie erstellen und veröffentlichen. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen sichern sich Unternehmen nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern tragen auch aktiv zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Zukunft bei.

Was ist Energiemanagement nach ISO 50001?

Die ISO 50001 ist der internationale Standard für Energiemanagementsysteme, der Unternehmen hilft, ihre energiebezogene Leistung kontinuierlich zu verbessern. Bei ENTEGA unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen ISO-50001-Zertifizierung und steigern Ihre Energieeffizienz nachhaltig.

Welche Vorteile hat eine Energiemanagement-Beratung für Unternehmen durch ENTEGA?

1. Erfolgreiche Zertifizierung: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur ISO-50001-Zertifizierung. Unser Ziel ist, Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Wissen verständlich zu vermitteln, um die Anforderungen der Norm zu erfüllen.

2. Kosteneinsparungen: Durch unsere Energieberatung und die Optimierung Ihrer Energieprozesse können Sie erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten erzielen.

3. Fortlaufende Verbesserung: Mit der Energiemanagement-Zertifizierung nach ISO 50001 verbessern Sie kontinuierlich Ihre Energieeffizienz, den Energieeinsatz und den Energieverbrauch. Dies führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern auch zu einer nachhaltigeren Unternehmensführung.

4. Umwelt und Energiemanagement: Reduzieren Sie Ihren CO2-Ausstoß und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

5. Risikominimierung: Durch systematische Überwachung und Analyse können Sie Risiken im Energieverbrauch frühzeitig erkennen und minimieren. 

6. Image: Unternehmen, die sich aktiv für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit einsetzen, stärken ihre Reputation und Marktpositionierung. 

7. Energiemanagement-Kennzahlen: Durch die Analyse von Energieverbrauchsdaten können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen.

Was ist der Unterschied zwischen Energieaudit nach DIN 16247-1 und Energiemanagement nach ISO 50001?

Ein Energiemanagementsystem (EnMS) bietet eine systematische Methode zur Verwaltung und Optimierung des Energieverbrauchs und strebt eine kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz an. Das EnMS ist ein fortlaufender Prozess, der in die gesamte Unternehmensstruktur integriert wird. Dies erfordert regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen. 

Im Gegensatz dazu fokussiert sich ein Energieaudit auf die gezielte Erfassung und Bewertung des Energieverbrauchs sowie die Identifikation der Einsparpotenziale. Es bietet eine Momentaufnahme des Energieeinsatzes und ist ein abgeschlossener Prozess, der je nach gesetzlichen Vorgaben alle vier Jahre durchgeführt wird.

Beide Ansätze haben ihre Berechtigung und können je nach Unternehmenszielen und gesetzlichen Anforderungen sinnvoll eingesetzt werden.